Elitrium Logo
Screenshot 2024-04-18 232847.jpg

R. Y.

CAD
Technische Zeichnung
Sondermaschinenbau
Mechanik
Auslegungsrechnung
Validierung
Truck manufacturing industry
Schweißtechnische Konstruktion
URL kopiert

Profil-URL

• CAD Software: Creo 8.0, Creo Cabling, SolidWorks • FEA Software: Creo Simulate, Ansys, BMX • PDM/PLM Systems: Windchill 10.1, Teamcenter 9.1, SAP PP • Certifications: Creo, Solidworks, Automotive Technology, Agile, DFMA, GD&T

Ist für neue Aufträge verfügbar

Der Stundensatz beträgt €/h

Verfügbar für 20 Stunden/Woche

CAD Konstrukteur

  • Federführend bei der Entwicklung, Prototypenerstellung und Validierung von Hubarbeitsbühnen, die auf die Anforderungen des europäischen Marktes zugeschnitten sind, und Leitung eines Teams von 10 Ingenieuren und Technikern
  • Innovation und Implementierung von Sicherheitsmerkmalen wie automatischen Bremsen und sicheren Verriegelungsmechanismen für Schwerlastgeräte, die zu einer 15-prozentigen Verringerung von Unfällen am Arbeitsplatz beitrugen
  • Erfolgreiche Einleitung des Patentierungsverfahrens für das Design
  • Erstellen und Ausführen strenger Testpläne, Einrichten kundenspezifischer Testgeräte und Durchführen von Verifizierungstests bei gleichzeitiger Vereinfachung von Design-Iterationen durch schnelles Prototyping in hauseigenen Labors.
  • Bereitstellung umfassender technischer Dokumentation zur Unterstützung von Prototyping, kommerziellen Angeboten und Produktionsphasen
  • Leitung der Konzeptions- und Entwicklungsphase für fortschrittliche Fahrzeugwaagen und zugehörige Peripheriegeräte
  • Verwaltung und Anpassung von projektspezifischen Aufträgen unter Verwendung von SAP PP, sorgfältige Überwachung des Engineer-to-Order (ETO)-Workflows, um eine rechtzeitige und genaue Lieferung der Projektergebnisse zu gewährleisten
  • Leitung der Konstruktion und Entwicklung von Sensorlagern, die auf eine Reihe von Fahrzeugen zugeschnitten sind, darunter Pkw, SUVs und Sportwagen
  • Durchführung eingehender Strukturanalysen unter Nutzung der BMX-Verhaltensmodellierungserweiterung zur Verfeinerung und Optimierung von Konstruktionen
  • Entwicklung von präzisen, layoutgesteuerten Zeichnungen unter Einbeziehung parametrischer Beziehungen, um skalierbare 2D-Darstellungen zu gewährleisten
  • Führte strenge Designbewertungen durch, um die optimale Passform, Form und Funktion zu ermitteln, wobei strenge Qualitätsstandards eingehalten wurden
  • Anwendung von Reverse-Engineering-Techniken und Demonstration von Kenntnissen über Messprinzipien zur Unterstützung von Designentscheidungen
  • Zusammenarbeit mit externen Lieferanten für spezielle Aufgaben, einschließlich 3D-Scannen und Koordinatenmessmaschinen (CMM)
  • Nachgewiesene Kompetenz bei der Auswahl und Anwendung von Materialien für Lager, Sensoren und entsprechendes Zubehör
  • Aktive Anwendung von Kenntnissen der Design Failure Mode & Effect Analysis (DFMEA) und konsequente Einhaltung des Product Lifecycle Management (PLM) Prozesses für alle Produktlinien
  • Erstellung detaillierter Installationszeichnungen für die Peripheriegeräte, Subsysteme und das Zubehör der Perkins-Motoren der Serie 400
  • Orchestrierung umfassender Rohrführungen und Verkabelungen für Kraftstoffsysteme, Kühlgeräte und Batteriegehäuse
  • förderte solide Kundenbeziehungen und erleichterte die effiziente Kommunikation zwischen den Abteilungen, um eine reibungslose Projektabwicklung zu gewährleisten
  • Leitung von Konstruktionsinitiativen für den Terex TA400 knickgelenkten Muldenkipper innerhalb der Chassis-Abteilung und beaufsichtigte die Modellierung, Montage von Fahrgestell-Subsystemen und Erstellung von Stücklisten (BOM) und Montagezeichnungen
  • Innovative Chassis- und Komponentenkonstruktionen aus Blech und Komponentendesigns, um den spezifischen Größenanforderungen der Kunden gerecht zu werden.
  • Verbesserung der Konstruktionsabläufe durch ausgefeilte Map-Key-Techniken
  • Pionierarbeit bei der Konzeptionierungund Ausführung von detaillierten Fertigungszeichnungen für Blechhalterungen
  • Vorreiter bei Design und Zeichnungserstellung für den Kalmar-Straddle-Carrier in Anlehnung an die europäischen Industrienormen
  • Bereitstellung von Konstruktionslösungen für die sechsachsigen Diesellokomotiven der CNR-Klasse 45, die auf die Anforderungen von Transnet Freight Rail zugeschnitten sind
  • Erstellung komplizierter 3D-Modelle und Produktionszeichnungen für Lokomotivuntergestelle und Wagenkastenstrukturen
  • Entwicklung von dynamischen Mechanismen und Animationen für Kupplungen in Lokomotiven und Waggons unter Verwendung von Creo Software Suites
  • Demonstration fortgeschrittener Fachkenntnisse in der Modellierung und Zeichnung komplizierter Schmiede- und Blechkomponenten

Wollen Sie R. buchen?

Dann gehen Sie bitte in folgenden Schritten vor:

1. Kopieren Sie sich die Profil-URL dieses Mitarbeiters (rechts oben).

2. Rufen Sie unser Kontaktformular auf.

3. Fragen Sie den Mitarbeiter bei uns an unter der Angabe der Profil-URL.